Preisverleihung auf einer Bühne

Bayerische Hospizpreise

Jedes Jahr verleiht die Bayerische Stiftung Hospiz die Bayerischen Hospizpreise. Sie zeichnen Menschen und Projekte aus, die kreativ und engagiert die Hospiz- und Palliativbewegung in Bayern mit besonderen Ideen und Initiativen voranbringen. Die Hospizpreise sollen die ehrenamtliche Hospizarbeit würdigen und noch mehr Unterstützerinnen und Unterstützer gewinnen. Erleben Sie hier ausgezeichnete Personen und Projekte in Videos!

Über die Hospizpreise

Die Bayerischen Hospizpreise wurden erstmals 2014 anlässlich des 15-jährigen Bestehens der Stiftung Hospiz verliehen. Seither geht jedes Jahr der Stiftungspreis „Ehrenamt“ an langjährig engagierte Einzelpersonen, der Stiftungspreis „Projekt“ an beispielhafte und innovative Projekte im Hospizbereich. Wenn jeweils im Frühjahr die Preise ausgeschrieben werden, können sich Akteure selbst bewerben; genauso können Personen und Projekte vorgeschlagen werden. Die Skulptur, die jedes Jahr an einem anderen Ort in Bayern überreicht wird, entstand in einem Kunstatelier der Stiftung Pfennigparade.

Aktuell: Preisträger/innen 2024

Alexandra Scharpf

„Ich wusste nicht, ob ich die Kraft haben würde“, sagt Alexandra Scharpf. Doch, die Hospizbegleiterin (Hospizverein Kaufbeuren-Ostallgäu) ist voller Kraft: für die Menschen, die sie begleitet und die Projekte, die sie voranbringt. Die Hospizarbeit hat ihre Haltung verändert. „Ich empfinde viel Dankbarkeit!“

Video Thumbnail

„Welches Lebenslied begleitet Menschen?“ Dieser Frage gingen Projektleiterin Sandra Bär,  Hospizverein Kempten-Oberallgäu,  und ihre Mitwirkenden nach: In Gesprächen mit sterbenden Menschen, ehrenamtlich Mitarbeitenden und Fachkräften. Die Lieder und Geschichten trugen sie auf der Bühne vor …

Hospizpreise: jetzt bewerben oder vorschlagen!

Sie haben etwas bewegt in der Hospiz- oder Palliativarbeit? Oder eine andere Person oder ein Projekt? Dann sollten Sie sich um einen unserer Hospizpreise bewerben – oder andere vorschlagen! Wir sind gespannt auf Ihre Einreichung und drücken Ihnen die Daumen …

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung oder Ihren Vorschlag (bevorzugt per E-Mail) mit einer kurzen, aussagekräftigen Begründung an:  

E-Mail: hospiz@zbfs.bayern.de

Bayerische Stiftung Hospiz 

Hegelstraße 2 

95447 Bayreuth 

Einsendeschluss

Bewerbungen und Vorschläge für das laufende Jahr müssen jeweils bis 31. Juli eingehen. Bewerbungen und Vorschläge, die uns nach diesem Stichtag erreichen, nehmen wir gern schon fürs folgende Jahr auf. Die laufende Ausschreibung finden Sie unter Aktuelles.

Sie haben Rückfragen?

Rufen Sie uns an, wir helfen gern weiter:

Telefon: 0921 605 3350

FAQ: Fragen rund um die Bewerbung

Die Bayerische Stiftung Hospiz verleiht jedes Jahr je einen

  • Stiftungspreis „Ehrenamt“
    Geehrt wird eine Person, die sich um die Hospiz- und Palliativarbeit verdient gemacht hat: durch langjähriges ehrenamtliches Engagement oder besondere Unterstützung, sei es finanziell, politisch und/oder medial.


  • Stiftungspreis „Projekt“
    Ausgezeichnet werden vor allem Projekte, die das ehrenamtliche Engagement in der Hospizbewegung, die kultursensible Hospizarbeit, die Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung und/oder den Dialog der Generationen in der Hospizbewegung fördern oder gefördert haben.

Der Stiftungspreis „Ehrenamt“ und der Stiftungspreis „Projekt“ sind jeweils mit einer Anerkennungsprämie von 500 Euro dotiert.

Die Preisträgerinnen und Preisträger wählt eine Jury aus.

Sie setzt sich zusammen aus

  • dem/der Vorsitzenden des Stiftungsrates,  
  • dem/der Vorsitzenden des Bayerischen Hospiz- und Palliativverbandes, 
  • einer Vertretung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention sowie 
  • einer Vertretung des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales.

Bewerben können sich alle, die

  • sich ehrenamtlich in der Hospiz- und Palliativarbeit engagieren und/oder 
  • Projekte in der Hospiz- und Palliativbewegung auf den Weg gebracht haben, leiten oder an einem Projekt mitwirken. 

Vorschläge einreichen können alle, die  

  • eine Person oder ein Projekt der Hospiz- und Palliativbewegung preiswürdig gut finden.

Für den Stiftungspreis „Ehrenamt“:

  • Vorname, Name und Kontaktdaten (Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefon) der vorgeschlagenen Person.  
  • Kurze, aussagekräftige Begründung für die Bewerbung oder den Vorschlag.

Für den Stiftungspreis „Projekt“:

  • Welches Projekt soll ausgezeichnet werden? Name des Projekts sowie einer Ansprechperson, zum Beispiel Initiator/in oder Projektleiter/in, sowie Kontaktdaten (Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefon).
  • Eine kurze, aussagekräftige Beschreibung des Projekts (Wann gestartet, von wem, mit welchem Ziel, was ist die Besonderheit des Projekts, an wen richtet es sich, was konnte es bewegen?)

Die Förderpreise der Bayerischen Stiftung Hospiz werden jedes Jahr im Herbst und immer an einem anderen Ort im Rahmen eines Festakts verliehen. Infos zu zurückliegenden und kommenden Veranstaltungen finden Sie unter Aktuelles.