Spenden, stiften & vererben

Die Bayerische Stiftung Hospiz finanziert ihre Arbeit aus Erträgen ihres Stiftungsvermögens  und  aus Spenden und testamentarischen Zuwendungen. Ob Sie spenden, zustiften oder die Bayerische Stiftung Hospiz in Ihrem Testament bedenken: Jeder Euro fließt in unsere Arbeit – und damit in das Engagement für schwerstkranke und sterbende Menschen in Bayern. Mit jeder Zuwendung unterstützen Sie unser Ziel: Jeder Mensch soll in Würde sterben können.

Spenden: Jeder Euro zählt

Mit einer Spende an die Bayerische Stiftung Hospiz unterstützen Sie die Hospizbewegung in wertvoller Weiseunterstützen Sie die vielfältige Arbeit der Bayerischen Stiftung Hospiz (mehr erfahren: Was wir leisten) . Auch die Erlöse von Versteigerungen, Basaren, Betriebsfesten und anderen Veranstaltungen helfen. Mit Ihrer Spende bringen Sie Ihre Sympathie für das Hospizanliegen zum Ausdruck und unterstützen die Aktivitäten der Stiftung. Jede Spende hilft! Sie möchten sofort und ganz einfach spenden? Hier finden Sie unsere Spendenkonto:

Bayerische Stiftung Hospiz, HypoVereinsbank München 

IBAN: DE31 7002 0270 0002 7506 00, BIC: HYVEDEMMXXX 

Jede Spende kommt in vollem Umfang an  

Das Personal der Stiftung stellt der Freistaat Bayern kostenlos zur Verfügung. So kommt Ihre Spende uneingeschränkt und unmittelbar der Hospizbewegung zugute. Spenden an die Bayerische Stiftung Hospiz sind steuerlich abzugsfähig 

Besonders nachhaltig helfen Sie der Bayerischen Stiftung Hospiz, wenn Sie ihr regelmäßig einen bestimmten Betrag zukommen lassen – zum Beispiel monatlich oder viertelhalbjährlich: Ganz einfach per Dauerauftrag an  

Bayerische Stiftung Hospiz, HypoVereinsbank München 

IBAN: DE31 7002 0270 0002 7506 00, BIC: HYVEDEMMXXX 

Verwendungszweck: Spende 

Oder nutzen Sie unsere Spendenbox unten und wählen Sie die Variante „regelmäßig spenden“.  

Einmal jährlich erhalten Sie von uns eine Zuwendungsbestätigung (Spendenquittung). Damit können Sie Ihre Spende in der Steuererklärung geltend machen.  

Sie feiern Geburtstag, Hochzeit, die Geburt eines Kindes oder ein Jubiläum? Ein schöner Anlass, um anstelle von Geschenken um eine Spende für die Bayerische Stiftung Hospiz zu bitten. 

Was ist eine Anlassspende? Bei einer Anlassspende wird zu einem bestimmten Anlass Geld gesammelt und gespendet.  Zum Beispiel bei einer Vereinsfeier, einem Firmenjubiläum oder einem privaten Fest.  

Sie möchten unsere Arbeit mit einer Anlassspende unterstützen? Vielen Dank! Sie können ganz einfach … 

auf Ihrer Veranstaltung Spenden sammeln: 

  • Tipps: Unbedingt Ihre Gäste im Vorfeld informieren. Bei der Veranstaltung einen Behälter – Sektkübel, große Blumenvase, Korb – aufstellen für Bargeld und Umschläge.  
  • Den gesammelten Betrag überweisen Sie an die Bayerische Stiftung Hospiz.  
  • Wir schicken Ihnen eine Zuwendungsbestätigung (Ihre Spende ist steuerlich absetzbar). 

vorab Ihren Gästen unsere Bankverbindung und ein Kennwort (zum Beispiel „Geburtstag Max Mustermann“ oder „Jubiläum Firma Meier) mitteilen:  

  • Ihre Gäste überweisen dann selbst den Betrag.  
  • Damit Sie sich bei Ihren Gästen bedanken können, bekommen Sie von uns eine Liste der Spender.  
  • Die Spender/innen erhalten (wenn sie dies wünschen) eine Zuwendungsbestätigung (die Spende ist steuerlich absetzbar).  

Sie haben Fragen zu Anlassspenden? Wir beraten Sie gerne. Bitte wenden Sie sich an Ulla Neumann von der Stiftungsverwaltung:
Telefon: (0921) 605 33 50 oder schreiben Sie uns eine E-Mail 

Zustiftungen: nachhaltige Zeichen setzen

Sie möchten die Bayerische Stiftung Hospiz nachhaltig unterstützen? Dann können Sie eine Zustiftung in Erwägung ziehen. Eine Zustiftung vergrößert das Stiftungsvermögens. Damit erhöhen sich die Erträge, aus denen die Bayerische Stiftung Hospiz zum Beispiel Hospizprojekte fördert.

Sie denken über eine Zustiftung nach? Bitte setzen Sie sich mit unserem Stiftungsvorstand Thomas Kerner in Verbindung:
Telefon: +49  (0)921 605 3350 oder schreiben Sie uns eine E-Mail

Testamentarische Zuwendungen

Hinterlassen Sie Spuren! Es hat in unserer Kultur eine lange Tradition, durch Testament über die eigene Lebensdauer hinaus gemeinnützige Bestrebungen zu unterstützen – zum Beispiel die Hospizbewegung, die allen Menschen ein Sterben in Würde ermöglichen will. 

Wussten Sie schon? Der Staat fördert testamentarische Zuwendungen durch steuerliche Anreize. 

Sie denken an eine testamentarische Zuwendung an die Bayerische Stiftung Hospiz und möchten sich mit uns austauschen? Unser Stiftungsvorstand Thomas Kerner ist gern für Sie da.
Rufen sie an unter Telefon: (0921) 605 33 50 oder schreiben Sie uns eine E-Mail

Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gern

Stiftungsvorstand Thomas Kerner und Stiftungsmitarbeiterin Ulla Neumann informieren Sie über die Ziele und die Arbeit der Bayerischen Stiftung Hospiz und den Einsatz von Spendengeldern. Gerne beantworten sie auch Ihre Fragen zu Spenden, Zustiftungen und testamentarischen Zuwendungen. So können Sie uns erreichen:

Bayerische Stiftung Hospiz
Hegelstraße 2
95447 Bayreuth

Telefon: +49 (0)921 605 3350

E-Mail:  schreiben Sie uns eine E-Mail